PeakTech 3434, Akustischer Leitungssucher mit Tongenerator
Dieses Leitungssuchgerät arbeitet akustisch und bietet eine schnelle und preiswerte Lösung, um spannungsfreie Leitungen in der Hausinstallation zu finden, Telefonleitungen zu prüfen und einzelne Kabel/Adern zu identifizieren oder auch eine Durchgangprüfung durchzuführen.
Mit dem Sender/Tongenerator wird ein Trägersignal auf einen elektrische Leiter aufmoduliert, welches Sie mit dem Empfänger/Verstärker mit integriertem Lautsprecher oder über einen Kopfhöreranschluss verfolgen können.
Über ein Drehrad am Empfänger können Sie zudem die Empfindlichkeit regeln, um eine bestmögliche Indentifizeriung auch bei engliegenden Adern durchzuführen.
Bei Anschluss an eine Telefondose über den RJ-11 Stecker gibt die LED des Senders den Zustand der aktiven Telefonleitung zwischen "frei", "besetzt" oder "klingelnd" an.
Zudem verfügt der Sender über eine Durchgangsprüfung, bei welcher die LED bei Durchgang hell aufleuchtet und sich bei größer werdendem Widerstand abschwächt.
- Sender moduliert 1 kHz Signal auf angeschlossende Leitung
- Identifiziert zuverlässig elektrische Leiter, Telefon- und Netzwerkleitungen
- Mit akustischem Signal über Lautsprecher oder Kopfhöreranschluss
- Einstellen der Lautstärke/Empfindlichkeit über Drehrad
- Zustandsbewertung von aktiven Telefonleitungen
- Integrierter Durchgangsprüfer
- Zubehör: Tragetasche, Ton-Generator, Empfänger, Batterien und Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Modulationsfrequenz: |
1kHz |
Modulationssignal: |
6V Rechteck |
Betriebsspannung: |
2 x 9V- Block |
Abmessungen Sender (BxHxT): |
59 x 59 x 35mm³ |
Abmessungen Empfänger (BxHxT): |
230 x 58 x 26mm³ |
Gewicht: |
ca. 270g |
EAN-13: |
4250569404481 |
FAQ zum Thema Leitungssucher mit Tongenerator
Was ist der Zweck des PeakTech 3434 Leitungssuchgeräts?
Der PeakTech 3434 Leitungssucher ist ein vielseitiges Werkzeug, das in der Lage ist, spannungsfreie Leitungen in der Hausinstallation zu finden, Telefonleitungen zu prüfen und Erdkabel sowie Adern zu identifizieren. Es bietet eine zuverlässige Möglichkeit, ohne komplizierte Testgeräte Leitungen zu lokalisieren und eine Durchgangsprüfung durchzuführen. Das Gerät wird häufig in Leitungssucher Tests verwendet, da es eine einfache und schnelle Lösung bietet, um Leitungen hinter Wänden oder in schwer zugänglichen Bereichen zu finden.
Wie funktioniert der Sender/Tongenerator?
Der akustische Leitungssucher mit Ton Generator arbeitet durch das Aufmodulieren eines 1 kHz Signals auf die angeschlossene Leitung. Der Tongenerator erzeugt dabei ein akustisches Signal, das der Benutzer mithilfe des Empfängers hören kann. Dieses Signal kann sowohl über den integrierten Lautsprecher des Empfängers als auch über einen Kopfhöreranschluss verfolgt werden, was insbesondere bei der Identifizierung von Leitungen hinter Wänden oder unter dem Boden nützlich ist, wie es in Leitungssucher Wand oder Leitungssucher Erdkabel Tests oft getestet wird.
Kann der Empfänger auch mit Kopfhörern verwendet werden?
Ja, der Leitungssucher mit Tongenerator verfügt über einen Kopfhöreranschluss, der es ermöglicht, das akustische Signal über Kopfhörer zu hören. Dies ist besonders vorteilhaft in lauten Umgebungen oder wenn präzises Hören notwendig ist, z. B. bei der Suche nach Leitungen hinter Wänden oder Erdkabeln. In Leitungssucher Tests wird diese Funktion oft hervorgehoben, da sie eine gezieltere und präzisere Verfolgung des Signals ermöglicht.
Wie wird die Empfindlichkeit eingestellt?
Der Empfänger des akustischen Leitungssuchers verfügt über ein Drehrad zur Einstellung der Empfindlichkeit. Dies ist besonders nützlich, um in Umgebungen mit dicht nebeneinanderliegenden Leitungen oder Adern eine klare und präzise Signalunterscheidung zu ermöglichen. In Leitungssucher Tests, insbesondere bei der Ortung von Kabeln hinter Wänden oder bei der Identifizierung von Erdkabeln, spielt diese Funktion eine entscheidende Rolle, da sie das Auffinden der richtigen Leitung erheblich erleichtert.
Ist das Gerät auch für aktive Telefonleitungen geeignet?
Ja, der Leitungssucher mit Tongenerator kann auch zum Testen aktiver Telefonleitungen verwendet werden. Der Sender verfügt über eine LED-Anzeige, die den Zustand der Telefonleitung anzeigt. Die LED gibt Auskunft darüber, ob die Leitung "frei", "besetzt" oder "klingelnd" ist, was in Leitungssucher Tests besonders bei der Fehlersuche in Telefonnetzwerken als nützliches Feature bewertet wird.
Kann das Gerät eine Durchgangsprüfung durchführen?
Ja, der akustische Leitungssucher verfügt über eine integrierte Durchgangsprüfung. Dabei leuchtet die LED bei Durchgang hell auf und dimmt ab, wenn der Widerstand zunimmt. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Überprüfung von Leitungen auf Durchgängigkeit. In Leitungssucher Tests wird die Durchgangsprüfung als besonders wertvoll angesehen, um Kabelbrüche oder schlechte Verbindungen in Leitungen zu erkennen, sei es hinter Wänden oder in Erdleitungen.
Welche Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des PeakTech 3434 Leitungssuchers sind eine Tragetasche, der Tongenerator, der Empfänger, Batterien und eine Bedienungsanleitung enthalten. Diese vollständige Ausstattung ermöglicht es dem Benutzer, das Gerät sofort nach dem Auspacken zu verwenden und es in verschiedenen Anwendungsszenarien zu testen, wie es in Leitungssucher Tests häufig durchgeführt wird.
Welche Art von Signal wird zur Modulation verwendet?
Der Leitungssucher mit Tongenerator moduliert ein 1 kHz Rechtecksignal mit einer Spannung von 6V auf die angeschlossene Leitung. Dieses Signal ist besonders effektiv, um Leitungen hinter Wänden oder Erdkabel zu identifizieren, da es ein klares akustisches Feedback gibt, das mit dem Empfänger leicht verfolgt werden kann. In Leitungssucher Tests wird dieses Signal oft als robust und zuverlässig beschrieben.
Welche Batterien werden für den Betrieb benötigt?
Der Leitungssucher wird mit zwei 9V-Blockbatterien betrieben, die sowohl für den Sender als auch für den Empfänger verwendet werden. Diese Batterien bieten eine ausreichende Laufzeit für längere Suchvorgänge, z. B. bei der Identifizierung von Leitungen hinter Wänden oder Erdkabeln. In Leitungssucher Tests wird die lange Batterielaufzeit oft positiv bewertet.
Welche Abmessungen und Gewicht hat der Empfänger und der Sender?
Der Sender des Leitungssuchers misst 59 x 59 x 35 mm³, während der Empfänger 230 x 58 x 26 mm³ groß ist. Das gesamte Gerät wiegt etwa 270 g, was es leicht und tragbar macht. Diese kompakte Bauweise ermöglicht es dem Benutzer, den Leitungssucher auch in engen Räumen oder beim Testen von Erdkabeln bequem zu verwenden. In Leitungssucher Tests wird das geringe Gewicht als Vorteil bei längerem Arbeiten hervorgehoben.
Ist der Leitungssucher mit Tongenerator für spannungsführende Leitungen geeignet?
Nein, der akustische Leitungssucher mit Tongenerator ist nur für spannungsfreie Leitungen ausgelegt. Spannungsführende Leitungen sollten mit speziellen Geräten geprüft werden. In Leitungssucher Tests wird darauf hingewiesen, dass das Gerät besonders effektiv für Telefonleitungen, Netzwerkkabel und Erdkabel ist, die spannungsfrei sind.
Welche Signale werden zur Identifizierung der Leitungen ausgegeben?
Der Leitungssucher mit Tongenerator gibt ein akustisches Signal über den Lautsprecher des Empfängers oder über den Kopfhöreranschluss aus. Dieses Signal ist gut hörbar und ermöglicht eine präzise Ortung von Leitungen hinter Wänden oder von Erdkabeln. In Leitungssucher Tests wird das klare akustische Feedback als hilfreich für eine schnelle und präzise Ortung beschrieben.
Wie zeigt der Peak Tech 3434 Leitungssucher den Zustand einer Telefonleitung an?
Der Zustand der Telefonleitung wird über eine LED am Sender des Leitungssuchers angezeigt. Diese LED zeigt, ob die Leitung "frei", "besetzt" oder "klingelnd" ist. Diese Funktion ist besonders nützlich für Techniker, die Telefonleitungen prüfen müssen, und wird in Leitungssucher Tests als hilfreiches Feature bewertet, um den Zustand von Telefonnetzen schnell zu überprüfen.
Herstellerinformationen
PeakTech GmbH
Gerstenstieg 4
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein
Deutschland
https://www.peaktech.de