Signal Generators
- SKU:
- PP906ff
- SKU:
- PP977
- SKU:
- PP978
- SKU:
- PP979
- SKU:
- P4046
- SKU:
- P4055MV
- SKU:
- P4060MV
- SKU:
- P4125
- SKU:
- P4165
- SKU:
- PQ163
- SKU:
- PQ111
- SKU:
- PQ112
- 300 kHz to 8.5 GHz operation
- High speed of >5000 dual-port S-parameters per second´, < 10,000S11 + S21 per second
- "Quad RX" four-receiver architecture for best accuracy
- up to 124 dB dynamic range at 10 Hz bandwidth
- 0.005 dB RMS trace noise at bandwidth of 140 kHz
- Half-rack, small-footprint, lightweight package
- Reference plane offsetting and de-embedding
- Time domain and port impedance transformations
- Tabular and graphic print and save formats, including Touchstone
- Save on trigger for high-speed device profiling
- Dual-frequency mixer measurements with VSWR correction
- P1dB, AM to PM, and stand-alone signal generator utilities
- Guided 8/12-term and absolute power calibration processes
- 6 calibration modes, including unknown through and connected DUT isolation
- Calibration and check standards with data guarantee confident measurements
- SKU:
- WS5ff
- Variations in:
-
- Model:
- Option1:
- Option2:
- Option3:
- PC hosted 2-channel oscilloscope
- Single-ended inputs
- Triple connectivity: WiFi, Ethernet/LAN, USB 3.0
- 8, 12, 14, 16 bit resolution, 0.25% DC vertical accuracy, 0.1% typical
- Up to 500MSa/s sampling, up to 250MHz bandwidth
- Up to 32MSamples memory per channel
- 20MSa/s, 14 bit continuous streaming
- 1ppm time base accuracy
- High accuracy Arbitrary Waveform Generator: 1µHz up to 40MHz
- Instruments stackable for more input channels
- Options: Extended memory (XM), SureConnect (S), extended warranty (W5)
- SKU:
- PQ015ff
- Variations in:
-
- Models:
- SKU:
- PP962ff
- Variations in:
-
- Models:
- SKU:
- PP957ff
- Variations in:
-
- Models:
- Item weight:
- 0,48 kg
- SKU:
- PQ288ff
- Variations in:
-
- Modell
- 2, 4 or 8 channels
- 20 MHz bandwidth
- 12-bit resolution
- 256 MS capture memory
- 80 MS/s sampling rate
- 1% DC accuracy
- ±10 mV to ±50 V input ranges
- 10 000 segment waveform buffer
- 80 MS/s AWG update rate
- 14-bit resolution AWG
- Low-cost and portable
- SuperSpeed USB 3.0 interface
- Split-screen waveform viewing
- Up to 70 dB SFDR
- Advanced digital triggering
- Serial bus decoding
- PicoScope and PicoSDK® software included
- SKU:
- PQ143ff
- Variations in:
-
- Models:
Den richtigen Signalgenerator bei Priggen finden
Ein Signalgenerator ist ein wichtiges Messgerät, das für die Erzeugung verschiedener Signalformen wie Sinus-, Rechteck- oder Dreiecksignale verwendet wird. In Bereichen wie der Elektronikentwicklung, Telekommunikation und Messtechnik ist er unverzichtbar, da er hilft, Schaltungen und Systeme zu testen und ihre Leistung zu analysieren. Mit einem hochwertigen Signalgenerator aus unserem Sortiment können Sie Signale exakt reproduzieren und testen, um Fehlfunktionen zu identifizieren und die Effizienz Ihrer Schaltungen zu optimieren.
Welche Funktion hat der Signalgenerator?
Die Hauptaufgabe eines Signalgenerators besteht darin, definierte elektrische Signale zu erzeugen, die für die Prüfung und Entwicklung elektronischer Geräte und Systeme verwendet werden. Mit verschiedenen Signalformen und Frequenzeinstellungen kann ein Signalgenerator reale Betriebsbedingungen simulieren und so die Reaktion von Geräten unter bestimmten Bedingungen testen. Dies ist besonders hilfreich bei der Entwicklung von Funkgeräten, Verstärkern, Oszillatoren und anderen elektronischen Schaltungen.
Wofür braucht man einen Signalgenerator?
Ein Signalgenerator kommt überall dort zum Einsatz, wo elektronische Systeme und Schaltungen getestet werden müssen. In Forschung und Entwicklung sowie in der Qualitätssicherung wird das Gerät genutzt, um die Funktionsweise von Komponenten und Systemen unter verschiedenen Bedingungen zu prüfen. Ein Beispiel ist die Entwicklung von Audiosystemen, bei der ein Signalgenerator als Testquelle für verschiedene Frequenzbereiche dient, um sicherzustellen, dass die Systeme die gewünschten Signale korrekt verarbeiten. Auch in der Telekommunikation und Hochfrequenztechnik spielt der Signalgenerator eine zentrale Rolle. Hier wird er verwendet, um die Funktionsweise von Funkgeräten, Antennen und anderen HF-Komponenten zu testen und zu optimieren. Mit einem hochwertigen Signalgenerator können Sie sich darauf verlassen, dass die erzeugten Signale stabil und präzise sind, was eine exakte Analyse und Fehlersuche ermöglicht.
Signalgeneratoren für Labor und Industrie
Bei Priggen bieten wir den Signalgenerator, der sowohl für den Einsatz im Labor als auch für industrielle Anwendungen geeignet ist. Unsere Geräte sind auf hohe Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Messtechnik und Forschung macht. Ein Labor-Signalgenerator verfügt in der Regel über eine breite Frequenzbandbreite und flexible Modulationsoptionen, sodass er auch für komplexe Testszenarien eingesetzt werden kann.